- Chromosomenmutationen
-
Chromosomenmutationen[k-\], die Chromosomenaberrationen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Chromosomenanzahl — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Metazentrisches Chromosom — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia
Chromosom — Übergeordnet Zellkern Karyoplasma Untergeordnet Zentromer … Deutsch Wikipedia
Chromosomenmutation — Schema der Chromosomenmutationen Eine Chromosomenmutation (auch: strukturelle Chromosomenaberration) ist eine strukturelle Veränderung eines Chromosoms, die in cytogenetischen Chromosomenpräparaten lichtmikroskopisch sichtbar ist. Es handelt sich … Deutsch Wikipedia
Segmentmutation — Schema der Chromosomenmutationen Eine Chromosomenmutation ist eine vererbbare Veränderung eines oder mehrerer Chromosomen. Im Gegensatz zu anderen Chromosomenaberrationen oder Mutationen sind Chromosomenmutationen größere strukturelle Umbauten,… … Deutsch Wikipedia
Genommutation — Eine Genommutation ist eine Veränderung in der Zahl der Chromosomen eines Organismus oder einer Zelle. Derartige Veränderungen sind erblich. Genommutationen, werden mit Chromosomenmutationen, bei denen sich die lichtmikroskopisch sichtbare… … Deutsch Wikipedia
LOAEL — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD) anerkannt und… … Deutsch Wikipedia
Toxizitätsbestimmung — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit der Toxizität eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD)… … Deutsch Wikipedia
Hans Marquardt (Botaniker) — Hans Ferdinand Marquardt (* 1. Oktober 1910 in Öhringen) ist ein deutscher Biologe, Botaniker und Forstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia